In diesem Kapitel geht es um die Verteilung der zuvor erstellten Basisdokumente. Anhand verschiedener Mitarbeitergruppen werden Verteilungsstrategien entwickelt.
Dabei werden unter anderem Lesebestätigungen, Übersichtslisten, der Einstieg über Prozesslandschaften und andere Einstiegsmöglichkeiten näher beleuchtet. Nach diesem Kapitel haben Sie ein umfassendes Verständnis für die Einsatzmöglichkeiten von Portalen.
In diesem Beitrag erfahren Sie alles über:
Zugriffsberechtigung für Leser
Suche
Kommentare
Benutzerdefinierte Felder
Verknüpfungen
Portale
Listenansichten
Lesebestätigungen
BITqms2Go
Und wie das alles funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Schritt für Schritt Anleitungen und in den informativen Screencasts.
Erfahren Sie, wie Sie Nutzer mit Leserechten versehen können und wie Sie Inhalte somit zielgruppengerecht bereitstellen.
Erstellen Sie eigene Auswahlfelder, nach denen Sie Filtern können oder die Sie in Druckvorlagen einsetzen können.
Hier erfahren Sie, wie Sie Informationen in individuellen Ansichten inkl. Statistiken darstellen können.
Mit den unterschiedlichen Suchfunktionen haben Sie schnellen Zugriff auf benötigte Daten und Informationen.
Mit Verknüpfungen können Sie Dokumente an mehreren Stellen verwenden, müssen diese aber nur an einer Stelle pflegen.
Um sicher zu gehen, dass wichtige Informationen und Dokumente zur Kenntnis genommen werden, können Sie mit Lesebestätigungen arbeiten.
folgt in Kürze
Stellen Sie Informationen zielgerichtet für verschiedenste Anspruchsgruppen bereit: Mitarbeiterportale, Lieferantenportale, Kundenportale und mehr.
Ortsunabhängiges Arbeiten ist mit der Nutzung von BITqms2Go möglich. Sie haben offline Zugriff auf Dokumente, Formulare, Audits uns mehr.
Mehr zur Dokumentation von BITqms.
Mehr zu Intranet/Extranet von BITqms.
Mehr zu BITqms2Go von BITqms.
Das Demosystem zum fünften Beitrag ermöglicht Ihnen den lesenden Zugriff auf die erstellten Prozesse, Anleitungen und vieles mehr. Bitte beachten Sie, dass jeder Zugang mit unterschiedlichen Berechtigungen ausgestattet wurde.
Zum Start des Demosystems klicken Sie bitte auf das Icon über dieser Beschreibung. Für die folgende Anmeldung verwenden Sie bitte folgende Zugangsdaten:
Calina Coccole
Rolle: Leitung Personal
Benutzer: Calina
Passwort: DvVa8wB2
Direktlogin
Salvatore Salsicce
Rolle: Leitung Produktion
Benutzer: Salvatore
Passwort: V22RzEV6
Direktlogin
Pauline Pfaff
Rolle: Mitarbeiterin Produktion
Benutzer: Pauline
Passwort: 84NyyFee
Direktlogin
Franca Farina
Rolle: QMB
Benutzer: Franca
Passwort: pTqqr2tZ
Direktlogin